Datum:
30. Juni 2017
Uhrzeit: 11:00 - 12:00
Sie entwickeln neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen und suchen finanzielle Unterstützung für Ihre externen Forschungsprojekte?
Dann könnten die Förderprogramme der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) genau das Richtige für Sie sein!
Ziel dieser Programme ist die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) durch die Förderung ihrer externen wissenschaftlichen Partner bei gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten oder der Auftragsforschung. Diese vom BMWi geförderten, themenoffenen Programme sollen strukturbedingte Nachteile von KMUs gegenüber Großunternehmen ausgleichen und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der KMUs erhöhen.
Herr Dr. Andreas Förster, Leiter der Abteilung Forschungsförderung und Tagungen bei der DECHEMA e.V, hat am 30. Juni 2017 von 11:00-12:00 Uhr im Rahmen der VBU-Online-Seminarreihe „Förderprogramme für Unternehmen“ die Fördermöglichkeiten für KMUs im Rahmen der IGF- und ZIM-Programme vorgestellt. In dem Vortrag wurden die Ziele, Förderkriterien und Verfahren näher beleuchtet und Tipps zur erfolgreichen Antragstellung gegeben. Nähere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der DECHEMA.
Unsere Online-Seminare sind kostenfrei, es fallen lediglich die Kosten der Telefonkonferenz an.
Agenda:
11:00 Uhr Begrüßung durch Dr. Sebastian Hiessl, DECHEMA e.V., Frankfurt
11:05 Uhr Vortrag von Dr. Andreas Förster, DECHEMA e.V., Frankfurt
11:45 Uhr Fragen und Diskussion
12:00 Uhr Ende