Ihre Ansprechpartner
Name | ![]() |
![]() |
---|---|---|
Dr. Sebastian Hiessl | 069 / 7564-301 | |
Dr. Karin Tiemann | 069 / 7564-349 | |
Sabine Schneider (Sekretariat) | 069 / 7564-341 |
VBU-Mitglieder sind automatisch Mitglied bei der DECHEMA e.V.
Der Login erfolgt daher auf der DECHEMA-Website.
Die VBU ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die in der Biotechnologie und verwandten Gebieten wie Pharma, Diagnostik, Medizin- und Labortechnik tätig sind.
Als aktive Schnittstelle verbindet die VBU Unternehmen, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen sowie Netzwerke und bildet eine Plattform für Kooperation, Kommunikation und Information.
Mai 2022 I A+C by DECHEMA
DECHEMA bündelt Analyse- und Beratungsaktivitäten unter "DECHEMA Analysis + Consulting"
Auf Grundlage der Expertise aus zahlreichen F&E&I-Projekten hat die DECHEMA über die Jahre ihr Portfolio an Analyse- und Beratungsangeboten weiter ausgebaut. Nun bündelt die unabhängige Fachgesellschaft ihr kommerzielles Angebot unter dem Dach von „DECHEMA Analysis + Consulting“.
>> Zur Website A+C by DECHEMA
>> Zur Pressemitteilung
22.-26. August 2022 I Frankfurt am Main
Weltforum der Prozessindustrie
Modern, interaktiv und immer am Puls der Zeit: Mit einzigartiger Themenbreite, spannenden Fokusthemen und neuen Veranstaltungsformaten versammelt die ACHEMA 2022 als Weltleitmesse für Prozessindustrie vom 22. bis 26. August wieder Experten, qualifizierte Anwender und Interessente aus der ganzen Welt.
23. September 2022 I VBU
Herbstreffen 2022 des VBU-Managerinnennetzwerks
Am 23. September 2022 (verschoben vom 18. März) sind die VBU-Managerinnen zu Gast beim Fraunhofer ICS in Würzburg. Thema des Herbsttreffens ist "Materials meet Biomedicine - Zukunft der regenerativen Therapien". Das vorläufige Programm liegt vor, die Anmeldung öffnet in Kürze.
27. Januar 2023 I VBU
Vierte Online-Kompetenzbörse der VBU-Managerinnen
Das erfolgreiche und außergewöhnliche Format der Online-Kompetenzbörse des VBU-Managerinnennetzwerks geht in die vierte Runde. Frauen aus unterschiedlichsten Positionen in den Life Scienes stellen ihre Kompetenzen, Kooperationsangebote und Gesuche vor. Melden Sie sich gern, wenn Sie einen Vortrag halten möchten.
>> Rückblick Kompetenzbörse 2022
DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Vom Flughafen:
Ca. 20 Min. per Taxi
S-Bahn: Linie S 8, S 9 bis Hauptbahnhof, umsteigen in S 3, S 4, S 5 oder S 6 (Hbf tief, Gleis104) bis Haltestelle Messe, Ausgang Theodor-Heuss-Allee /Festhalle
Vom Hauptbahnhof:
Ca. 20 Min. Fußweg
Ca. 10 Min. per Taxi
S-Bahn, Linien S 3, S 4, S 5 oder S 6 (Ffm Hbf tief, Gleis 104) bis Haltestelle Messe, Ausgang Theodor-Heuss-Allee / Festhalle
U-Bahn: Linie U 4 Richtung Bockenheimer Warte bis Haltestelle Messe, Ausgang Festhalle und 10 Min. Fußweg
Straßenbahn-Linie 16 oder 17 bis Haltestelle Varrentrappstraße und 5 Min. Fußweg
Vom Westkreuz
Richtung Stadtmitte fahren, an der ersten Ampel (nach der Emser Brücke) rechts abbiegen
Aus der Innenstadt
Richtung Messe, in der Theodor-Heuss-Allee erste Linksabbiegerspur
Einfahrt von der Varrentrappstraße
Die DECHEMA liegt in der Umweltzone der Stadt Frankfurt.
Bei der Anreise mit dem Auto benötigen Sie eine Umweltplakette.
Informationen: www.umweltzone.frankfurt.de
Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden.
Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkhäuser entlang der Theodor-Heuss-Allee: stadteinwärts am Congress-Center-Messe (CMF) oder am Messeturm.